Gegen die Verwendung von finnischem Urwaldholz in Papier und Pappe protestiert Greenpeace heute vor der Zentrale der Firma Hewlett Packard (HP) in Böblingen sowie vor Filialen deutscher Papiergroßh...
Gegen die Zerstörung der letzten Urwälder in Finnland protestieren Greenpeace-Gruppen heute in Postfilialen in über 20 deutschen Städten, darunter in Mannheim, Berlin, Hamburg, Trier, Göttingen, St...
Aus Protest gegen die geplante erstmalige Freisetzung von genmanipuliertem Weizen in Deutschland säen seit heute morgen 25 Greenpeace-Aktivisten Bio-Weizen auf der vorgesehenen Versuchsfläche in Fr...
Gegen ein Patent auf Baby-Blut protestieren 15 Greenpeace-Aktivisten heute Morgen als Vampire verkleidet vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in München. Das Amt entscheidet heute darüber, ob das P...
Der aktuelle Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zu Patenten auf Leben ist eine Mogelpackung. Der Entwurf des Ministeriums gibt vor, die Patentierung menschlicher Gene erheblich einzuschränken.
Greenpeace protestiert heute vor dem Europäischen Patentamt in München gegen die Vergabepraxis bei Patenten in der EU. Die Umweltschützer diskutieren mit dem Verwaltungsrat des Amtes über Patente a...
Erdbeeren der Sorte "Fraise du Maroc", aus dem Angebot der REWE-Supermarktkette minimal sind besonders stark mit dem Pestizid Bifenthrin belastet. Bei einer Untersuchung der Früchte hat Greenpeace ...
Auch in diesem Jahr ist der Genuss von Fisch kein ungetrübtes Vergnügen. Der aktuelle Greenpeace-Einkaufsführer "Fisch & Facts" zeigt, dass die Meere immer noch total überfischt sind, so dass sich ...
Erstmals verschweigen Behörden und ein Gen-Konzern der Öffentlichkeit die entscheidenden Details über genmanipulierte Pflanzen, die demnächst auf Versuchsfeldern in Deutschland wachsen könnten.
Vor dem geplanten Wiederanfahren des Atomkraftwerks (AKW) Brunsbüttel hat Greenpeace heute einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Schleswig gestellt, um die Freigabe der Akten zu dem schweren Stör...
263 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.