Mit einem fliegenden Mosaik-Banner fordern Greenpeace-Aktivisten heute vom EU-Fischereirat ein klares Votum für den Meeresschutz. Die EU-Fischereiminister entscheiden über die Höhe der Fanquoten im...
Ohne den erhofften und nötigen Durchbruch endete gestern die UN-Klimakonferenz in Peru. „In Lima sollten die Fundamente für den Weltklimavertrag von Paris 2015 gelegt werden, doch es wurde nicht ei...
Der weltweit zweitgrößte Discounter Lidl verpflichtet sich, bis zum Jahr 2020 alle umwelt- und gesundheitsgefährlichen Chemikalien aus der Textilproduktion zu verbannen.
Der größte deutsche Geflügelproduzent wird gentechnikfrei: Die PHW-Gruppe mit ihrer Marke Wiesenhof wird ab 2015 alle Hähnchen wieder ohne Gen-Pflanzen im Tierfutter mästen.
Mit einem brennenden CO2-Zeichen vor dem Kanzleramt demonstrieren Greenpeace Aktivisten heute früh für eine konsequentere Klimaschutzpolitik. „Klimaschutz braucht Kohleausstieg!“ steht auf dem Bann...
Während die Menschen auf den Philippinen noch mit den Folgen des jüngsten Taifuns kämpfen, fordern Greenpeace-Aktivisten die Teilnehmer der Weltklimakonferenz zu entschlossenem Handeln auf.
Für das Ende der klimazerstörenden Ausbeutung von Kohle und Öl haben Greenpeace-Aktivisten in der Nacht vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Lima demonstriert.
Die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) angekündigten CO2-Einsparungen im Kraftwerkssektor reichen nicht aus, um Deutschland sein eigenes Klimaschutzziel erreichen zu lassen.
Flüge unbemannter Drohnen über französische Atomanlagen bergen eine ernstliche Gefährdung der Sicherheit in Frankreich, Deutschland und angrenzenden europäischen Ländern.
Puma veröffentlicht heute einen glaubwürdigen Fahrplan, nach dem die Firma bis zum Jahr 2020 ihre Textilproduktion entgiften will. Die Firma reagiert damit auf die Detox-Kampagne von Greenpeace.
Greenpeace-Aktivisten protestieren am morgigen Samstag bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hamburg gegen einen illegalen Atommülltransport aus Jülich in die USA.