Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren viel zu langsam ausgebaut, um ihren CO2-Ausstoß deutlich zu senken.
Für einen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle gehen 70 Greenpeace-Jugendliche aus ganz Deutschland am morgigen Samstag, 6. Juni, beim Kirchentag auf die Straße.
Der Kleiderkonsum verdoppelt sich alle zehn Jahre – im Zwei-Wochen-Rhythmus jagen die Fast Fashion-Ketten ihre Kollektionen durch die Läden. Jeder Deutsche kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke ...
Vor 20 Jahren bewies Greenpeace der Automobilindustrie mit einem umgebauten Renault Twingo, dass ein Serienauto mit der Hälfte des regulären Benzinverbrauchs auskommen kann. Nun wechselt der techni...
Für mehr Einsatz der Bundeskanzlerin zum Schutz des Klimas gehen deutschlandweit Greenpeace-Aktivisten am morgigen Samstag, den 30. Mai, in 60 Städten auf die Straße.
Die Bundesregierung tut zu wenig, um die Bevölkerung vor den Gesundheitsrisiken durch Quecksilberemissionen zu schützen. Vor der Entscheidung über künftige europäische Grenzwerte für Kohlekraftwerk...
Schule befähigt Jugendliche nicht, sich für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaften zu engagieren und alternative Wirtschafts- und Lebensmodelle zu finden.
Gegen giftige Braunkohle und den massiven Druck der Kohlelobby auf die Politik protestieren Greenpeace-Aktivisten auf der Jahrestagung des Bundesverbands Braunkohle (DEBRIV).
Während Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) heute in Berlin den Agrarbericht der Bundesregierung präsentiert, bietet Greenpeace einen Gegenentwurf
Mit einem sechs Meter hohen, als Windrad umgebauten Eiffelturm demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Brandenburger Tor für eine globale Energiewende ohne Atom und ohne Kohle.
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von...
128 von 269
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.