Die Bundesregierung tut zu wenig, um die Bevölkerung vor den Gesundheitsrisiken durch Quecksilberemissionen zu schützen. Vor der Entscheidung über künftige europäische Grenzwerte für Kohlekraftwerk...
Schule befähigt Jugendliche nicht, sich für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaften zu engagieren und alternative Wirtschafts- und Lebensmodelle zu finden.
Gegen giftige Braunkohle und den massiven Druck der Kohlelobby auf die Politik protestieren Greenpeace-Aktivisten auf der Jahrestagung des Bundesverbands Braunkohle (DEBRIV).
Während Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) heute in Berlin den Agrarbericht der Bundesregierung präsentiert, bietet Greenpeace einen Gegenentwurf
Mit einem sechs Meter hohen, als Windrad umgebauten Eiffelturm demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Brandenburger Tor für eine globale Energiewende ohne Atom und ohne Kohle.
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von...
Für eine globale Energiewende ohne Kohle und Atomkraft demonstrierten acht Greenpeace-Aktivisten heute Morgen beim Treffen der G7-Energieminister in Hamburg.
Der starke Einsatz von Pestiziden in der industriellen Landwirtschaft schädigt die Gesundheit: Am stärksten betroffen sind Landwirte, deren Familien sowie Bewohner ländlicher Räume.
Der Energiekonzern Vattenfall kann sein ostdeutsches Braunkohlegeschäft innerhalb von 15 Jahren herunterfahren und auf Erneuerbare Energien umsteigen – ohne dadurch Arbeitsplätze oder Deutschlands ...
125 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.