30 Jahre nach Beginn der bisher größten Atomkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl geht von dem havarierten Reaktor noch immer eine Gefahr für die Bevölkerung aus. Die Bewältigung der desaströsen ...
Gegen die Pläne des russischen Ölkonzerns Dea im Nationalpark nach Öl zu bohren, protestieren Greenpeace-Aktivisten heute im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer.
Mit dem Wasserverbrauch aller Kohlekraftwerke ließe sich eine Milliarde Menschen mit Trinkwasser versorgen. Dies belegt ein heute veröffentlichter Greenpeace-Report.
Unter dem Motto #wellemachen demonstrieren morgen, am Samstag, den 19.3., Greenpeace-Ehrenamtliche in 62 Städten gegen die zunehmende Vermüllung der Meere.
Autos der Marken Opel und Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) den Stickoxid-Grenzwert für die Typenzulassung.
Wirksameren Meeresschutz fordern deutsche Umweltverbände von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD).
Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab morgen vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg den Energiekonzernen keine Basis für milliardenschwere Entschädigungszah...
Greenpeace-Aktivisten erinnern in mehr als 40 deutschen Städten an diesem Wochenende und am 11. März an den katastrophalen Atomunfall im japanischen Fukushima vor fünf Jahren.
124 von 273
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.