Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf Rückstände von Pestiziden gefunden.
Der alltägliche Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide in der industrialisierten Landwirtschaft Europas schadet der Umwelt. Zudem versagt die EU bei Bewertung, Zulassung und Überwachung von Pesti...
Gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP protestieren Greenpeace-Aktivisten heute mit einem eineinhalb mal zwei Meter großen Portrait Willy Brandts auf dem SPD-Zukunftskongress in Mainz.
Nach der Interessensbekundung von Greenpeace Schweden an Vattenfalls Braunkohlegeschäft in Deutschland wurde die Umweltorganisation nun offiziell für den weiteren Prozess akzeptiert.
Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der Verkehrsminister in Worms.
Gegen Braunkohle als schlimmsten Klimazerstörer haben Greenpeace-Aktivisten heute Morgen mit einem Heißluftballon über Deutschlands ältestem Braunkohlekraftwerk Deuben aus dem Jahr 1936 protestiert.
Die Bevölkerung in deutschen Städten muss auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres unter Stickoxid-Belastungen leiden, die deutlich über den zugelassenen Grenzwerten liegen.
Gegen umstrittene Ölbohrungen in der Arktis und für einen raschen Ausbau Erneuerbarer Energien protestieren Greenpeace-Aktivisten heute an Shell-Tankstellen in ganz Deutschland.
Gegen die anhaltende Verharmlosung der Umwelt- und Gesundheitsfolgen durch PKW-Hersteller wie VW demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Werkstor des Wolfsburger Autobauers.
Auf ihrem Weg zur Weltklimakonferenz in Paris überqueren Pilger für mehr Klimagerechtigkeit gemeinsam mit zahlreichen Umweltschützern am morgigen Samstag, 26. September, die Elbe.
120 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.