Während die Menschen auf den Philippinen noch mit den Folgen des jüngsten Taifuns kämpfen, fordern Greenpeace-Aktivisten die Teilnehmer der Weltklimakonferenz zu entschlossenem Handeln auf.
Für das Ende der klimazerstörenden Ausbeutung von Kohle und Öl haben Greenpeace-Aktivisten in der Nacht vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Lima demonstriert.
Die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) angekündigten CO2-Einsparungen im Kraftwerkssektor reichen nicht aus, um Deutschland sein eigenes Klimaschutzziel erreichen zu lassen.
Zum heutigen Klimagipfel in New York projizierten Greenpeace-Aktivisten am frühen Morgen die Forderung „Listen to the people – not the polluters“ auf das UN-Hauptquartier.
Am Morgen vor der Präsentation des jüngsten Klimaberichts haben Greenpeace-Aktivisten für einen raschen Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien demonstriert.
An Warschaus Wahrzeichen, dem Kulturpalast, haben Greenpeace-Aktivisten heute für ernsthaften Klimaschutz und einen Freispruch der Arctic 30 demonstriert. An dem 231 Meter hohen Gebäude hängten die...
Eine absolute Mehrheit der Polen fordert eine größere Rolle der Erneuerbaren Energien. Laut einer repräsentativen Meinungsumfrage sind 89 Prozent der Befragten für einen Ausbau der Erneuerbaren Ene...
Die Energiewende in Deutschland ist für Greenpeace 2012 eines der beherrschenden Themen gewesen. Die unabhängige Umweltorganisation machte immer wieder deutlich, dass nicht die Energiewende hohe St...
Gegen den Versuch Deutschlands, schwächere Emissions-Grenzwerte für Neuwagen in der EU durchzudrücken, protestieren seit heute früh Greenpeace-Aktivisten vor dem Ministerium für Entwicklung und Inf...
Gegen die Politik der Bundesregierung bei der Förderung von energieeffizienteren Autos protestieren Greenpeace-Aktivisten vor dem Berliner Congress Center.
40 von 58
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.