Als völlig unzureichend bewertet Greenpeace den heute veröffentlichten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) über Plünderungen in der irakischen Atomanlage Tuwaitha.
Einen Sicherheitsbehälter mit Atommüll haben Greenpeace-Aktivisten heute morgen in Bagdad vor dem Hauptquartier des US-Zivilverwalters für den Irak, Paul Bremer, abgeladen.
Eine rosa Fahrzeugkolonne geht ab heute auf Tour zu Autohändlern in ganz Deutschland. Sie besteht aus drei mit großen Schweinerüsseln und -ohren zu “Dieselschweinen” umgebauten Fahrzeugen: einem Me...
Der deutschen Solarbranche droht eine Förderlücke. Der Grund: Das für die Branche elementare 100.000-Dächer-Programm, mit dem die Bundesregierung seit 1999 Bauherren zinsgünstige Darlehen für Solar...
Die Nordsee wird immer mehr zur Atommüllkippe Europas. Davor hat Greenpeace heute in Bremen auf der Konferenz der Oslo-Paris-Kommission (OSPAR) zum Schutz von Nordsee und Nordostatlantik gewarnt.
Erstmals haben Greenpeace-Aktivisten heute morgen die Besatzungstruppen im Irak mit der radioaktiven Verseuchung um die Nuklearanlage Tuwaitha bei Bagdad konfrontiert.
Auf der Fridtjof Nansen Werft in Wolgast/Mecklenburg-Vorpomern wird zur Zeit das neue Greenpeace-Schiff gebaut. Der Motorsegler mit zwei Masten vom Typ Klipper soll ab 2004 einsatzbereit sein.
Am letzten Tag der Jahreskonferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) bringen Greenpeace-Aktivisten die Realität zum Tagungsort: Sie legen drei tote Schweinswale im Innenhof des Berliner E...
Rund 500 Kinder und Jugendliche des Greenpeace-Projektes Kids for Whales präsentieren zum Auftakt der Haupttagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Berlin mit vielfältigen Aktivitäten ...
261 von 268
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.