Bei der Wahl zwischen Zug- und Flugreisen spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Bahnfahren ist überwiegend (71 Prozent) teurer als vergleichbare klimaschädliche Flugreisen, zeigt eine Greenpea...
Die katastrophalen Folgen zu schwachen Klimaschutzes demonstrieren Aktive von Greenpeace heute mit einer durch Hochwasser zerstörten Wohnung auf der Reesendammbrücke in Sichtweite des Hamburger Rat...
Zehn Greenpeace-Aktive räumen seit gestern im Ahrtal zwischen Sinzig und Remagen auf. Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe 2021 finden sich im Naturschutzgebiet „Mündungsgebiet der Ahr” noch immer g...
Eine Civey-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt: Die Menschen in Bayern fordern überwiegend mehr Klimaschutz und Anstrengungen bei der Energiewende.
Welche Folgen der mangelhafte Klimaschutz der vergangenen Jahre bereits heute hat, zeigt Greenpeace mit der Installation einer durch Hochwasser beschädigten Wohnung vor dem Paul-Löbe-Haus. Die Umwe...
Gegen die geplante Gasbohrung vor Borkum protestieren 15 Greenpeace-Aktivist:innen beim Landesparteitag der SPD in Aurich mit einer dreißig Meter langen aufblasbaren Gaspipeline. Sie fordern von Ni...
Vor der heutigen Kabinettsabstimmung über das neue Klimaschutzgesetz protestieren Greenpeace-Aktive mit drei etwa zwei Meter großen Affenköpfen vor dem Kanzleramt für Ehrgeiz und Gesetzestreue beim...
Im Kompromiss zum Gebäudeenergiegesetzes (GEG), den die Ampel Koalition nach gestrigen Beschluss heute ins parlamentarische Verfahren einbringen will, sieht Greenpeace Energieexperte Andree Böhling...
Gegen weitere klimaschädliche Autobahnen demonstrieren 33 Greenpeace-Aktivist:innen heute auf der im Bau befindlichen A49 in der Nähe von Schwalmstadt in Nordhessen.
Die heutigen deutschlandweiten Hausdurchsuchungen bei der Letzten Generation kritisiert Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace scharf.
Einhundert Klimaaktivist:innen, die Greenpeace, Stay Grounded, Extinction Rebellion, Scientist Rebellion und andere Klimagerechtigkeits-Gruppen aus 17 Ländern unterstützen, protestieren heute in Ge...
Mit Bus und Bahn unterwegs zu sein, ist in den meisten europäischen Ländern bisher zu teuer und oft auch zu kompliziert, um für mehr Menschen eine klimaschonende Alternative zum Auto zu sein.
14 von 57
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.