Die bereits sichtbaren Zeichen des Klimawandels wie Dürre und Hitze dokumentieren Greenpeace-Aktivisten heute im ausgetrockneten Flussbett der Elbe in Dresden.
Gegen die massive Klimazerstörung und die drohenden Gesundheitsschäden durch Verbrennung von Braunkohle protestieren am morgigen Samstag (8.8.) mehrere Hundert Klimaschützer aus Deutschland, Polen ...
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), die für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit Stoffe auf Krebsgefahren untersucht, hat heute einen ausführlichen Bericht über die Gesu...
Gegen Shells Ölbohrungen in der Arktis haben Greenpeace-Aktivisten am frühen Morgen an einer Raffinerie des Unternehmens in Godorf bei Köln protestiert. Die Umweltschützer projizierten ihre Forderu...
Greenpeace-Aktivisten sammeln morgen in mehr als 55 Städten Stoffreste für den größten Putzlappen der Welt. Unter anderem in Hamburg, Berlin, Dresden und Freiburg können Passanten auf Stoffresten i...
Heute hat die UN-Kulturorganisation Unesco über den Antrag zum Schutz des Great Barrier Reef entschieden und ihre Vorentscheidung bestätigt: Die Unesco äußerte nach wie vor deutliche Bedenken und f...
Zum heutigen Auftakt der 39. Tagung des Unesco Welterbe-Komitees in Bonn appelliert Greenpeace an die Delegierten, das Great Barrier Reef vor Schäden durch Australiens Kohleabbau zu bewahren.
Die Arktis ist in großer Gefahr. Inwieweit kann die Einrichtung eines Schutzgebiets Arktis noch die industrielle Ausbeutung verhindern? Welche Folgen hat der Klimawandel auf die arktische Tier- und...
Einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung erwartet eine Bevölkerungsmehrheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt nach ihrem Klimaversprechen in Elmau.
122 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.