Deutlich schwächere Umweltstandards drohen Europa durch das umstrittene Handelsabkommen TTIP. Dies geht aus umfangreichen Teilen des bislang weitgehend geheimen Verhandlungstexts hervor, die die Pr...
Mit einer Lichtprojektion auf den alten „Sarkophag“ über der Atomruine von Tschernobyl erinnerte Greenpeace heute Nacht an die weltweit größte Atomkatastrophe.
Mit einem Paraglider-Flug über dem Braunkohletagebau Welzow-Süd demonstrieren Greenpeace-Aktivist heute in der Lausitz für einen mittelfristigen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohleverbrennung.
30 Jahre nach der bisher größten Atomkatastrophe in Tschernobyl halten 85 Prozent der Deutschen über 45 Jahre einen ähnlich schweren Atomunfall auch in Mittel- und Westeuropa für möglich. Dies ist ...
Bislang unter Verschluss gehaltene Dokumente der EU-Kommission veröffentlicht Greenpeace heute zusammen mit Corporate Europe Observatory und Genewatch.
Gegen die katastrophalen Klimafolgen durch den Verkauf von Vattenfalls Braunkohlesparte an den tschechischen Energiekonzern EPH demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor der schwedischen Botsch...
Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat haben Dehner, Hagebau und Hellweg als einzige der acht großen Bau- und Gartenmärkte noch nicht aus ihrem Angebot verbannt.
Einen beschleunigten oder zumindest konstanten Ausbau der Erneuerbaren Energien wünschen sich 86 Prozent der Menschen in Deutschland. 87 Prozent möchten weiterhin gleichbleibende oder bessere Mögli...
30 Jahre nach Beginn der bisher größten Atomkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl geht von dem havarierten Reaktor noch immer eine Gefahr für die Bevölkerung aus. Die Bewältigung der desaströsen ...
115 von 265
Erhalten Sie Greenpeace e.V.-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.