Greenpeace zum vorgelegten COP30 Verhandlungstext "Mutirão"
Auf der Weltklimakonferenz COP30 in Belém kritisiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser den Verhandlungstext als unzureichend, vergleichbar mit dem "Verhandeln in einem brennenden Haus, ohne der Feuerwehr Anweisung für weitere Löscharbeiten zu geben". Er fordert: Klare Pläne für den Ausstieg aus fossilen Energien und die Beendigung der Wal...
Artikel lesen