Hamburg, 28. Februar 2025 – Mehr als 500 europäische Ärzt:innen warnen heute in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (EVP) vor den gesundheitlichen Folgen, wenn der Verbrenner-Ausstieg verzögert und die CO2-Grenzwerte für Autos abgeschwächt werden (Online: https://www.klimawandel-gesundheit.de/). Mobilitäts-Expertin Marion Tiemann von Greenpeace fordert, am Verbrenner-Ausstieg im Jahr 2035 festzuhalten und unterstützt den Anspruch der Ärzt:innen nach besserer Luftqualität:
Der Appell der Ärztinnen und Ärzte für bessere Atemluft ist wichtig und sollte in Brüssel gehört werden. EU-Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen darf kurzfristige Profite der Autoindustrie nicht über die Gesundheit aller Europäerinnen und Europäer stellen. Die Menschen in Europa haben genug giftige Abgase eingeatmet und müssen zudem die Folgen der Klimakrise bewältigen. Im Hitzesommer 2022 starben über 60.000 Menschen in Europa. Das Enddatum für neue Verbrenner schützt das Klima und die Gesundheit: Wer länger am Verbrennungsmotor festhält, gefährdet beides. Nur mit dem schnellen Umstieg auf saubere Mobilität erreicht die EU ihre Klimaziele und stärkt den Gesundheitsschutz. Deswegen muss die EU-Kommission am Verbrenner-Aus 2035 festhalten und die CO2-Grenzwerte für Autos in ihrer jetzigen Form bestätigen.Marion Tiemann, Greenpeace-Mobilitäts-Expertin
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Simone Miller
- Pressesprecherin Mobilität
- simone.miller@greenpeace.org
- 0171-8706647
-
- Marion Tieman
- Expertin für Verkehrswende
- marion.tiemann@greenpeace.org
- 0151-27067374
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/247450-arztinnen-und-arzte-fordern-festhalten-am-verbrenner-ausstieg-2035/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zur geplanten Verteuerung des Deutschlandtickets
Auf der morgigen Sonderverkehrsministerkonferenz werden die Landesminister:innen eine weitere Preiserhöhung des Deutschlandtickets empfehlen, berichten Medien.
Greenpeace zum Autogipfel in Brüssel
Nach einem Treffen mit Autoherstellern plant die EU-Kommission, die Überprüfung der CO2-Flottengrenzwerte und des 2035er-Ausstiegs von neuen Verbrennern noch in diesem Jahr abzuschließen.
Greenpeace zur Forderung der IG Metall, das EU-Verbrenner-Aus abzuschwächen
Die Industriegewerkschaft Metall hat sich heute gemeinsam mit dem Lobbyverband der Automobilwirtschaft VDA gegen den beschlossenen EU-weiten Zulassungsstopp von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab de...
Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würden Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten
Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliard...
Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen
Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren.