Berlin, 15. 12. 24 – Robert Habeck (Grüne) spricht sich in einem Zeitungsinterview für eine Milliardärssteuer aus. Die laut Habeck zu erwartenden Einnahmen von fünf bis sechs Milliarden Euro sollen in bessere Schulausstattung und Personal in der Bildung investiert werden. Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas sieht ein weit größeres Potenzial in Habecks begrüßenswertem Vorschlag:
Robert Habeck hat Recht, wenn er wenige Superreiche mit einer Milliardärssteuer stärker in die Pflicht nehmen will. Eine solche Steuer korrigiert, dass Hochvermögende heute geringere Steuersätze zahlen als die arbeitende Mittelschicht. Gleichzeitig stärkt sie das Verursacherprinzip, in dem Superreichen zahlen für den Klimaschaden, den ihr oft exzessiver Lebensstil verstärkt.Mauricio Vargas, Finanzexperte Greenpeace
Eine gerechte Besteuerung extrem hoher Vermögen kann nach Greenpeace Berechnungen einen wichtigeren Beitrag zur Modernisierung des Landes leisten, als Habeck ausführt. Neben besser ausgestatteten Schulen, ließe sich etwa der Preis des Deutschlandtickets dauerhaft auf 9-Euro-Ticket senken, was viele Menschen klimafreundlich entlasten würde. Die kommende Bundesregierung sollte die Chance nutzen, mit einer Milliardärssteuer mehr Steuergerechtigkeit und finanziellen Spielraum zu schaffen, um die ökologische Modernisierung des Landes zu ermöglichen.Mauricio Vargas, Finanzexperte Greenpeace
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Mauricio Vargas
- Experte für Wirtschaft und Finanzen, insbesondere Investments, Schwerpunkt Klimaschutz
- mauricio.vargas@greenpeace.org
- 0151-11765567
-
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/245345-greenpeace-zu-robert-habecks-vorschlag-einer-milliardarssteuer/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Verbände fordern: Superreiche gerecht besteuern (duplicate)
Eine angemessene Besteuerung großer Vermögen ist notwendig, um den Sozialstaat, Klimaschutz und internationale Verantwortung nachhaltig zu sichern – und sie stärkt zugleich den Wirtschaftsstandort ...
Greenpeace-Recherche: Wie die mächtige Stiftung Familienunternehmen Klimaschutz und Steuergerechtigkeit verhindert
Hinter der einflussreichen Stiftung Familienunternehmen stecken Großunternehmen, Konzerne und Superreiche. Die Stiftung nutzt diese Macht, um aktiv gegen gerechte Besteuerung und Fortschritte beim ...
Greenpeace zum Taxonomie Urteil des Europäischen Gerichts
Mit dieser Entscheidung legitimiert das Europäische Gericht Greenwashing im Finanzsektor und untergräbt die europäischen Klimaziele.
Greenpeace bei UN-Verhandlungen zur globalen Steuerreform in New York
vom 4. bis 15. August 2025 findet die erste substantielle Verhandlungsrunde der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen für ein historisches Abkommen zur Neuordnung der internationalen Steuerregeln ...
Greenpeace-Stellungnahme zur Greenwashing-Strafzahlung für die DWS
Wegen Greenwashing muss die Deutsche-Bank-Tochter DWS 25 Millionen Euro Strafe zahlen. Das hat laut Medienberichten heute die Staatsanwaltschaft verkündet.