Hamburg, 27. November 2024 – Die Grünen fordern, das Deutschlandticket dauerhaft zu sichern. Nach heutigem Stand läuft die Finanzierung für das derzeit von gut 13 Millionen Menschen genutzte Ticket Ende 2025 aus. Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer unterstützt eine dauerhafte Sicherung, die Klimaschutz voranbringt und Haushalte entlastet:
Die Grünen haben recht, der Eiertanz um die Zukunft des Deutschlandtickets muss aufhören. Wenn das beste ÖPNV-Angebot ständig wackelt, verschreckt das Menschen, die sich eigentlich vorstellen können, auf Bus und Bahn umzusteigen. Auch große Arbeitgeber wie Unternehmen und Städte wollen Planbarkeit, um das Deutschlandticket vermehrt als Jobticket anzubieten.Marissa Reiserer, Greenpeace Mobilitätsexpertin
Das Deutschlandticket ist der größte und einzige verkehrspolitische Erfolg seit Jahren. Es bringt den Klimaschutz voran, entlastet Straßen und spart vielen Haushalten dabei noch spürbar Geld. Die Union sollte sich jetzt hinter eine langfristige Finanzierung des Erfolgstickets stellen, das Millionen Menschen das Leben erleichtert.Marissa Reiserer, Greenpeace Mobilitätsexpertin
Für Rückfragen erreichen Sie Marissa Reiserer unter Tel. 0151-46296965 oder mreiserer@greenpeace.org
Hintergrund: In einer Abfrage unter den 100 größten deutschen Städten hatte Greenpeace im April auch die Bedeutung der langfristigen Planbarkeit abgefragt. Gut 90 Prozent der antwortenden Städte (76 von 83) gaben dabei an, dass ein langfristig stabiler Preis „wichtig“ oder sogar „sehr wichtig“ in ihrer Entscheidung für das D-Ticket Jobticket sei.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Marissa Reiserer
- Expertin für Verkehrswende
- marissa.reiserer@greenpeace.org
- 0151-46296965
-
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/244727-greenpeace-zur-forderung-das-deutschlandticket-langfristig-zu-sichern/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zum Autogipfel in Brüssel
Nach einem Treffen mit Autoherstellern plant die EU-Kommission, die Überprüfung der CO2-Flottengrenzwerte und des 2035er-Ausstiegs von neuen Verbrennern noch in diesem Jahr abzuschließen.
Greenpeace zur Forderung der IG Metall, das EU-Verbrenner-Aus abzuschwächen
Die Industriegewerkschaft Metall hat sich heute gemeinsam mit dem Lobbyverband der Automobilwirtschaft VDA gegen den beschlossenen EU-weiten Zulassungsstopp von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab de...
Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würden Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten
Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliard...
Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen
Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren.
Greenpeace zur Zulassung des Volksentscheids Berlin autofrei
Die Initiative “Volksentscheid Berlin autofrei” kann ihr Gesetzesvorhaben weiter verfolgen.