im November locken Rabatt-Tage wie Black Friday und Cyber Monday mit Schnäppchen, was oft zu unnötigen Käufen verleitet. Doch Ressourcen sind endlich und unbegrenztes Wachstum ist nicht möglich. Der Erdüberlastungstag rückt jedes Jahr näher und zeigt, wann wir die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres aufgebraucht haben. Der weltweite Überkonsum schadet der Umwelt und die Ressourcenverschwendung befeuert die Klimakrise. Die Gewinnung und Verarbeitung von Ressourcen verursachen laut Weltressourcenrat bereits mehr als die Hälfte aller globalen Treibhausgasemissionen. In Deutschland stammen rund 40 Prozent der Treibhausgasemissionen aus dem Verbrauch von Rohstoffen.
Statt bei der Schnäppchenjagd vor Bildschirmen zu sitzen, lädt Greenpeace in München gemeinsam mit dem Künstler Robert Heigl ein, “NICHTS” zu kaufen. In der Ausstellung “NICHTS für Dich” wird gefragt, was wirklich glücklich macht. Dabei zeigt er die Auswirkungen der Ressourcenverschwendung auf. Käufer:innen erwartet ein breites Angebot an Produkten – von einem Hauch von “NICHTS” bis gar “NICHTS”, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wir würden uns freuen, Sie oder ein:e Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Ausstellung “NICHTS für Dich” vom 11. - 30. November zwischen 10 - 19 Uhr in der Kazmairstr. 24 in 80339 München zu begrüßen.
Fotomaterial finden Sie im Laufe des Tages hier.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/243430-greenpeace-ladt-zur-ausstellung-nichts-fur-dich-in-munchen-ein/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Recherche: Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung verstoßen weiterhin gegen EU-Grenzwerte
In Kleidung des Online-Textilhändlers Shein stecken weiterhin gefährliche Chemikalien, wie ein neuer Report von Greenpeace Deutschland zeigt.
Greenpeace zeigt mit Simulation : Havarie des Öltankers “Eventin” hätte Ostsee-Ökosysteme schwer beschädigt
Eine Havarie des russischen Öltankers “Eventin”, der im vergangenen Januar stundenlang manövrierunfähig vor der Insel Rügen trieb, hätte die Küsten der Ostseeanrainerstaaten ökologisch schwer besch...
Greenpeace-Rechtsgutachten: Anti-Fast-Fashion-Gesetz auch in Deutschland möglich
Für ein Anti-Fast-Fashion-Gesetz demonstrieren heute zehn Greenpeace-Aktive mit einer fünf Meter hohen Kunstinstallation aus Klamottenmüll vor dem Brandenburger Tor.
Heizen mit Wasserstoff kann Kosten mehr als verdoppeln
Wer auf eine Wasserstoffheizung setzt, muss mit Heizkosten rechnen, die 74 bis 172 Prozent höher als die bisherige Gasrechnung liegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Fraunhofer-Studie im Auftra...
Greenpeace-Recherche weist gesundheitsgefährliche Chemikalien nach in Speisefischen aus Nord- und Ostsee
Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace weisen Konzentrationen nach, die über den Empfehlungen der EU-Beh...