Hamburg, 10. 10. 24 - Zur Sanierung der Verkehrsinfrastruktur schlagen die Verkehrsminister:innen der Länder eine langfristige und gesicherte Finanzierung durch einen Infrastrukturfonds vor. Eine Kommission soll ein Konzept für einen solchen Fonds erarbeiten. Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer plädiert für einen klaren Bahn-Fokus eines solchen Fonds, um teure und umweltschädliche Fehlentwicklungen zu verhindern:
Es ist gut, dass die Länder sich geschlossen dafür einsetzen, den gigantischen Sanierungsstau im Verkehr mit einer gesicherten Finanzierung aufzulösen. Die Reparatur bröckelnder Brücken und Tausender Kilometer maroder Schienen darf nicht jedes Jahr aufs Neue durch Zank um Haushaltsmittel verzögert werden. Um bei der Instandsetzung schnell voranzukommen, sollte der Verkehrshaushalt bis auf weiteres ausschließlich auf die Sanierung ausgerichtet werden. Noch mehr Autobahnen zu bauen, während die bestehenden verfallen, ist unseriös.Marissa Reiserer, Greenpeace Verkehrsexpertin
Ein rechtssicherer und überjähriger Infrastrukturfonds sollte zielgerichtet und mit klarem Auftrag nur für die Schiene aufgesetzt werden. Es wäre ein Fehler, diesen Fonds mit privaten Mitteln zu füllen und die langfristigen Kosten für den Bund durch Renditen für Investoren in die Höhe zu treiben.Marissa Reiserer, Greenpeace Verkehrsexpertin
Für Rückfragen erreichen Sie Marissa Reiserer unter Tel. 0151-46296965 oder marissa.reiserer@greenpeace.org. Internet: www.greenpeace.de
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Marissa Reiserer
- Expertin für Verkehrswende
- marissa.reiserer@greenpeace.org
- 0151-46296965
-
vCard herunterladen
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/242287-greenpeace-zur-lander-forderung-eines-infrastrukturfonds/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Stellungnahme zur Verkehrsministerkonferenz in Straubing
Greenpeace fordert Investitionen in flächendeckenden ÖPNV
Greenpeace Stellungnahme zum heutigen Autogipfel
Die Bundesregierung fordert mehr Flexibilität in der europäischen Regulierung zu den CO2-Flottengrenzwerten für Pkw.
Greenpeace-Aktive protestieren vor Autogipfel für Verbrenner-Aus
Für mehr Klimaschutz im Verkehr demonstrieren 15 Greenpeace-Aktivist:innen mit zehn E-Autos vor dem heutigen Treffen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der Autoindustrie im Bundeskanzl...
Greenpeace zur heute vorgestellten Bahnstrategie und der neuen Bahnchefin
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) wird der Deutschen Bahn künftig verbindlichere Vorgaben etwa zu Sauberkeit und Kundenzufriedenheit machen.
Greenpeace zur geplanten Verteuerung des Deutschlandtickets
Auf der morgigen Sonderverkehrsministerkonferenz werden die Landesminister:innen eine weitere Preiserhöhung des Deutschlandtickets empfehlen, berichten Medien.