Einladung zum Pressehintergrundgespräch über die CBD COP16 von Greenpeace, WWF und Campaign for Nature 16.10.
Chancen für die Artenvielfalt – Die CBD COP 16 in Kolumbien am 16. Oktober 2024 Online, 16-17.15 Uhr
die CBD soll den Schutz der Natur weltweit voranbringen und die Lebensgrundlagen des Menschen sichern. Vom 21. Oktober bis 1. November 2024 findet die 16. Vertragsstaatenkonferenz zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) in Cali, Kolumbien statt. Die Konferenz wird erstmals bewerten, wie ernst die 196 Vertragsstaaten die Umsetzung des “Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal” (Global Biodiversity Framework, GBF) aus dem Jahr 2022 nehmen: Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent der globalen Land- und Meeresfläche unter Schutz gestellt werden. Welche Fortschritte wurden bisher erzielt und welche Entscheidungen sind jetzt notwendig, um den Weg für eine erfolgreiche Umsetzung bis 2030 zu ebnen?
Die COP 16 verhandelt mehrere zentrale Aufgaben. Dazu gehört unter anderem, die Finanzierung des Naturschutzes zu sichern und die Rechte und Beteiligung indigener und lokaler Gemeinschaften zu stärken.
Greenpeace Deutschland, WWF Deutschland und Campaign for Nature laden Sie am Mittwoch, den 16. Oktober, von 16-17.15 Uhr zu einem virtuellen Pressehintergrundgespräch ein. Wir informieren über:
Bitte teilen Sie uns bis Montag, 14. Oktober 2024 per Mail an miryam.nadkarni@greenpeace.org mit, ob Sie teilnehmen wollen. Sie erhalten anschließend einen Zoom-Link für die Zugangsdaten.
Rückfragen gerne an Greenpeace-Pressesprecherin Miryam Nadkarni, miryam.nadkarni@greenpeace.org, Tel. 0160-3319793.
Greenpeace-Pressestelle: Tel. 040/30618-340, presse@greenpeace.de, presseportal.greenpeace.de, www.greenpeace.de
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Miryam Nadkarni
- Pressesprecherin Waldwende, Amazonas-Regenwald, CBD
- miryam.nadkarni@greenpeace.org
- 0160-3319793
-
vCard herunterladen
- Jannes Stoppel
- Experte für internationale Klima- und Entwicklungspolitik
- jannes.stoppel@greenpeace.org
- 0171-8880764
Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zur deutschen Unterstützung des Tropenwaldfonds
Deutschland wird den Tropenwaldfonds TFFF mit einer Milliarde Euro unterstützen, kündigte Brasiliens Umweltministerin Marina Silva zusammen mit dem Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva an.
Greenpeace zum Verhandlungsstand der Weltklimakonferenz
Vor Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche der Weltklimakonferenz in Belém, zieht Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland, Zwischenbilanz:
Greenpeace zum Start der Weltklimakonferenz
Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace, zur morgen startenden 30. UN-Klimakonferenz
Greenpeace zur Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz vor Start der UN-Klimakonferenz
In seiner heutigen Rede vor Beginn der Weltklimakonferenz hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) keinen genauen deutschen Beitrag zum Tropenwaldfonds genannt.
Greenpeace zur Bilanz der Bayerischen Staatsforsten
150 Millionen Euro, die in einem Klimafonds der Bayerischen Staatsforsten liegen, werden nicht entsprechend der Vorgaben des Landeskabinetts von 2019 verwendet. Ursprünglich sollte das Geld dazu di...