Kingston, Jamaika, 2. August 2024 – Die Ozeanographin Leticia Carvalho wird Michael Lodge als Generalsekretärin der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) ablösen und ab 2025 die Leitung übernehmen. Außerdem haben sich die Staaten für eine allgemeine Grundsatzregelung ausgesprochen. Greenpeace-Meeresexpertin Daniela Herrmann sieht in der Wahl die Chance für eine Neuausrichtung:
Mit Leticia Carvalho hat eine Diplomatin mit Erfahrung im internationalen Meeresschutz das Ruder übernommen. Die ISA hat sich durch ihre vorige Leitung zu lange von der Industrie treiben lassen, die auf einen schnellen Beginn des Tiefseebergbaus drängt. Es ist jetzt an Carvalho zu beweisen, dass sie die Verpflichtung der ISA versteht, den einzigen noch unberührten Lebensraum der Erde zu erhalten.Greenpeace-Meeresexpertin Daniela Herrmann
Während die Treiber des Tiefseebergbaus trotz aller Warnungen die Zerstörung der Tiefsee in Kauf nehmen, erkennen immer mehr Staaten, wie wichtig der Schutz des größten Lebensraums der Erde ist. Im Laufe der ISA-Verhandlungen haben sich fünf weitere Staaten für einen Stopp beim Tiefseebergbau ausgesprochen. Damit vertreten nun 32 Nationen diese Position. Es ist entscheidend, dass weitere Länder ihrem Beispiel folgen und den Widerstand gegen den drohenden Start des Tiefseebergbaus stärken. Ein wichtiges Instrument dafür ist der unter anderem von Deutschland eingebrachte Vorschlag für eine allgemeine Grundsatzregelung. Diese Regelung muss strenge Maßnahmen zur Bewahrung der Meeresumwelt beinhalten und könnte den Weg zu einem Moratorium ebnen.Greenpeace-Meeresexpertin Daniela Herrmann
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Andi Nolte
- Pressesprecherin Meeresschutz, Tiefseebergbau
- andi.nolte@greenpeace.org
- 0175-2083755
-
- Daniela von Schaper
- Expertin für Meere
- daniela.von.schaper@greenpeace.org
- 0151-56636850
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/240137-greenpeace-stellungnahme-zur-wahl-der-neuen-isa-generalsekretarinVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Stellungnahme zum US-Dekret für Tiefseebergbau
Tiefseebergbau bedeutet immer den Verlust einzigartiger Lebensräume und den Tod unzähliger, oft noch unentdeckter Arten.
Greenpeace-Stellungnahme zu den Versuchen des Tiefseebergbauunternehmens The Metals Company, die Internationale Meere...
Das Tiefseebergbauunternehmen The Metals Company (TMC) hat angekündigt, die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) zu umgehen.
Greenpeace-Stellungnahme zum neuen EU-Sanktionspaket gegen die russische Schattenflotte
Lange war das EU-Sanktionspaket eine Reihe zögerlicher Schritte. Mit der aktuellen Listung von 73 Schiffen ändert sich dies.
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet
Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace an Sandstränden weisen hohe Konzentrationen dieser langlebige...
Greenpeace-Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte vor Rügen
Die havarierte Eventin ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie die Schiffe der russischen Schattenflotte tagtäglich die Ostseeküste bedrohen. Das jüngste Sanktionspaket der EU ist ein wichtiger Sc...