Berlin, 21. 3. 2024 - Die Deutsche Bahn schreibt im Jahr 2023 beim operativen Ergebnis (EBIT) einen Verlust von knapp 1 Milliarde Euro, zeigt die heute vorgestellte Jahresbilanz. Im Vorjahr verbuchte der Staatskonzern noch einen operativen Gewinn von 1,25 Mrd. Euro. Greenpeace Mobilitätsexpertin Lena Donat sieht in den schlechten Zahlen auch einen Auftrag an Verkehrsminister Volker Wissing (FDP):
Hinter diesen katastrophalen Zahlen steckt mehr als die lahmende Wirtschaftlichkeit eines Staatskonzerns ohne Fokus. Der schlechte Zustand der Bahn ist auch das Ergebnis eines jahrzehntelangen Schlingerkurses, auf den der Bund seine Tochter geführt hat. Die nun startende Kernsanierung des Netzes kann nur ein erster Schritt auf dem Weg zu einer modernen und verlässlichen Bahn sein.Lena Donat, Greenpeace Mobilitätsexpertin
Wenn trotz der zuletzt miserablen Qualität immer mehr Menschen klimaschonend mit der Bahn reisen wollen, ist das auch ein Auftrag für Verkehrsminister Wissing. Mit einer mehrjährigen sicheren Finanzierung könnte Volker Wissing viele kurzfristige Schwächen bei der Bahn beseitigen. Eine klare Strategie, die nicht auf Gewinnmaximierung oder exotische Auslandsgeschäfte zielt, sondern auf ein gutes Angebot und eine langfristig steigende Transportleistung, fehlt auch, weil der Bund sie nicht vorgibt. Deutschland verdient eine pünktliche und gut ausgebaute Bahn - die Menschen und der Klimaschutz brauchen sie.Lena Donat, Greenpeace Mobilitätsexpertin
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/235984-greenpeace-zu-den-bilanzzahlen-der-deutschen-bahnVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Schlechter ÖPNV schwächt Vertrauen in Demokratie
In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler ...
Greenpeace-Studie: Grünes Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag vo...
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute im Willy-Brandt-Haus fortgesetzten Koalitionsverhandlungen ist die Position von Union und SPD zum EU-weiten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor offenbar weiter ein offener Streitpunkt.
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute fortgesetzten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind zentrale klimapolitische Probleme im Verkehr und bei der Wärmeversorgung weiter ungelöst.
Studie: Deutschlandticket hilft mehr Kosten zu sparen, als es Zuschüsse erfordert
Das Deutschlandticket bringt der Gesellschaft finanziellen Gewinn, indem es hohe ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgekosten des Autoverkehrs vermeidet.