Kurz vor dem Start der diesjährigen IAA demonstrieren Greenpeace Jugendliche an diesem Samstag, den 2. September, auf dem Stachus für eine Mobilitätswende. Mit Kreidefarben malen sie ein hundert Quadratmeter großes Straßenbild, das die Forderungen der Jugendlichen nach einer natur- und klimaschonenden Mobilität für alle mit weniger Autos unterstreicht.
Ab 13 Uhr beginnt an gleicher Stelle eine Podiumsdiskussion zur Frage “Wie schaffen wir die sozial- und klimagerechte Mobilitätswende?” Ihre Teilnahme zugesagt haben Vertreter:innen des Verbands der Automobilindustrie VDA, Letzte Generation, BUND Jugend und IchBinArmutsbetroffen. Moderiert wird die etwa 60-minütige Runde von Greenpeace Jugendlichen.
Die Automobilbranche und damit auch die IAA stehen einer Mobilitätswende im Weg, die Natur und Klima schonen. Statt immer größerer, immer schwererer Autos wollen wir eine Mobilitätsbranche, die sich auf klimaschonenden öffentlichen Verkehr für alle konzentriert. Deshalb fordern wir, den Bau weiterer Autobahnen zu stoppen und eine Verkehrspolitik, die mit aller Kraft das Bahn- und ÖPNV-Netz ausbaut und so eine Mobilitätswende beschleunigt, die den CO2-Ausstoß im Verkehr endlich schnell sinken lässt.Elisabeth (15), Greenpeace-Jugendliche
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Europa-Vergleich: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten
Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert - dies zeigt ...
„Die Party ist vorbei“: Greenpeace-Aktive protestieren während IAA-Rundgang von Olaf Scholz gegen Greenwashing
Gegen das klimaschädliche Geschäftsmodell vor allem der deutschen Autohersteller protestieren Greenpeace-Aktivist:innen heute auf der IAA während des Eröffnungs-Rundgangs von Bundeskanzler Olaf Sch...
Greenpeace-Aktive protestieren vor IAA gegen maßlose Verschwendung durch Autobauer
Gegen das klimaschädliche Geschäftsmodell der deutschen Autobauer demonstrieren 14 Greenpeace-Aktivist:innen heute Morgen vor dem Eingang der IAA in München.
Greenpeace vergleicht Wirtschaftlichkeit: Deutsche Automarken schneiden besonders schlecht ab
Deutsche Automarken schneiden beim Verbrauch von Energie, Rohstoffen und Platz im europäischen Vergleich besonders schlecht ab.