München, 23. 7. 2023 - Mit einem 17 Meter langen und über drei Meter breiten Stoff-Schriftzug auf der Gabelsbergerstraße in München gaben Greenpeace-Aktive heute den Auftakt zu einer Biergartenrundreise durch Bayern, die im Wahljahr die Generationen in den Dialog bringen soll. Dafür kreierten sechs jüngere und ältere Aktivist:innen Buchstabe für Buchstabe die Botschaft „Deine Stimme Unsere Zukunft” und ein großes Wahlkreuz.
Hundert Menschen aller Altersgruppen kamen parallel vor der Alten Pinakothek zusammen, um sich mit Hilfe eines von Greenpeace entwickelten Kartenspiels über ihre Zukunftswünsche und die diesjährige Landtagswahl auszutauschen. Greenpeace-Aktive haben dafür einen kleinen Biergarten aufgebaut.
Mit dem Zukunfts-Dialog wollen wir Menschen über Milieu- und Generationsgrenzen hinweg und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch bringen. Denn der zunehmenden Spaltung in der Gesellschaft können wir in meinen Augen nur so etwas entgegensetzen: indem wir miteinander sprechen und einander zuhören.Marvin Lüben, Engagement-Kampagner Landesbüro Bayern Greenpeace
Auch in Bayern ist die Klimakrise schon längst spürbar. Ihre katastrophalen Folgen treffen die jüngeren Generationen am härtesten, die noch lange auf der Erde leben werden. 17 Prozent der Menschen in Bayern sind unter 18 Jahre alt und damit nicht wahlberechtigt. Damit ihre Wünsche für die Zukunft bei der Landtagswahl im Herbst berücksichtigt werden, brauchen sie die Stimmen der Älteren.
Ich wünsche mir für meine Zukunft autofreie Städte und plastikfreie Meere. Aber wir Jugendlichen haben bei Wahlen keine Möglichkeit, über unsere Zukunft selbst mitzuentscheiden. Darum bin ich hier. Darum will ich mit meinen Großeltern über meine Zukunft sprechen.Iris von der Greenpeace Jugend
Um möglichst viele Menschen zusammenzubringen, touren Greenpeace-Aktive den Sommer über mit dem Zukunfts-Dialog durch ganz Bayern.
Foto- und Videomaterial finden Sie ab Montag unter media.greenpeace.org. Weitere Infos zur Rundreise unter act.gp/vote4me-bayern.
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Dr. Marvin Lüben
- Experte für Konsum und Ressourcenschutz / Ansprechpartner für Ehrenamtliche Landesbüro Bayern
- marvin.lueben@greenpeace.org
- 0170-2712914
-
- Anja Schuller
- Pressesprecherin Landesbüro Bayern
- anja.schuller@greenpeace.org
- 0171-5303156
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/228362-greenpeace-aktive-bringen-riesigen-stoff-schriftzug-vor-alte-pinakothekVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Zwölf Greenpeace-Aktive protestieren heute auf der Zugspitze. An den Fuß des Gletschers haben sie eine 43 mal 35 Meter große Darstellung von Söders Konterfei gelegt, darunter steht „Durch Politikve...
Einladung zum Zukunfts-Dialog der Generationen
Unter dem Motto “vote4me” bringt Greenpeace den Sommer über in ganz Bayern die Generationen für einen Zukunfts-Dialog zusammen. Die Tour startet in München mit einer großen Banneraktion.
Menschen in Bayern wollen mehr Klimaschutz von der Landesregierung
Eine Civey-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt: Die Menschen in Bayern fordern überwiegend mehr Klimaschutz und Anstrengungen bei der Energiewende.