der am vergangenen Sonntag veröffentlichte Klimabericht der Staatsregierung hat deutlich gemacht: Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen kommt in Bayern viel zu langsam voran, um die eigenen Klimaziele zu erreichen. Ein fatales Ergebnis vor allem für die jüngeren Generationen, die lange mit den Folgen der Klimakrise leben werden. 17 Prozent der Menschen in Bayern sind unter 18 Jahre alt und damit nicht wahlberechtigt. Damit ihre Wünsche für die Zukunft bei der diesjährigen Landtagswahl berücksichtigt werden, brauchen sie die Stimmen der Älteren.
Um im Wahljahr den Dialog zwischen den Generationen zu fördern, wird Greenpeace unter dem Motto “vote4me” im Laufe des Sommers in mindestens dreizehn bayerischen Städten unterwegs sein. Der Auftakt des Zukunfts-Dialogs ist am Sonntag, den 23. Juli 2023, in München.
Mithilfe eines Kartenspiels, das Fragen rund um Klimakrise, Zukunftswünsche und Landtagswahl vorschlägt, sollen Jung und Alt in entspannter Biergartenatmosphäre spielerisch ins Gespräch kommen. Eine große Banneraktion begleitet den Auftakt.
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Anja Schuller
- Pressesprecherin Landesbüro Bayern
- anja.schuller@greenpeace.org
- 0171-5303156
-
- Dr. Marvin Lüben
- Experte für Konsum und Ressourcenschutz / Ansprechpartner für Ehrenamtliche Landesbüro Bayern
- marvin.lueben@greenpeace.org
- 0170-2712914
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/228314-einladung-zum-zukunfts-dialog-der-generationenVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Zwölf Greenpeace-Aktive protestieren heute auf der Zugspitze. An den Fuß des Gletschers haben sie eine 43 mal 35 Meter große Darstellung von Söders Konterfei gelegt, darunter steht „Durch Politikve...
Greenpeace-Aktive bringen riesigen Stoff-Schriftzug vor Alte Pinakothek
Mit einem großen Stoff-Schriftzug und dem "Zukunfts-Dialog" vor der Alten Pinakothek startete heute die Greenpeace Biergartenrundreise durch Bayern, die im Wahljahr die Generationen in den Dialog b...
Menschen in Bayern wollen mehr Klimaschutz von der Landesregierung
Eine Civey-Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt: Die Menschen in Bayern fordern überwiegend mehr Klimaschutz und Anstrengungen bei der Energiewende.