Berlin, 2. 5. 2023 - Vertreter:innen von gut 40 Staaten treffen sich ab heute in Berlin, um beim Petersberger Klimadialog zwei Tage die kommende Weltklimakonferenz vorzubereiten. Erwartet werden Scheich Muhammad bin Zayid Al Nahyan, Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate,und dessen Energieminister und Chef des staatlichen Ölkonzerns, Sultan Ahmed Al Jaber. Ahmed Al Jaber ist designierter Präsident der kommenden UN-Klimakonferenz. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) wird Mittwoch zu einer Rede erwartet. Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland, erwartet ein starkes Signal Deutschlands:
In einer geopolitisch schwierigen Lage muss Olaf Scholz Deutschland als ein Land mit klarem klimapolitischen Kompass präsentieren. Nur wenn der Bundeskanzler sich klar hinter internationale Klimabeschlüsse stellt und entsprechend keine staatlichen gelder für weitere fossile Projekte, wie etwa die geplanten Gasbohrungen im Senegal bereit stellt, kann er die Zweifel am deutschen Klimakurs im Ausland auszuräumen. Zudem braucht es weitere finanzielle Hilfe auch aus Deutschland, um Schäden und Verluste der ärmsten Länder zu kompensieren.Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand Greenpeace
Wenn Außenministerin Annalena Baerbock und Kanzler Scholz der kommenden Klimakonferenz in Dubai zu einem Erfolg verhelfen wollen, sollten sie schon jetzt klipp und klar sagen, dass dort die Verbrennung von Öl und Gas beendet werden muss. Ein Aufweichen dieser überfälligen Ankündigung durch den gastgebenden Golfstaat muss unbedingt verhindert werden, um im 1,5 Grad Limit zu bleiben.Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand Greenpeace
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Sabine Beck
- Referentin Kommunikation des geschäftsführenden Vorstands, COP29
- sabine.beck@greenpeace.org
- 0151-10667012
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/225708-greenpeace-stellungnahme-petersberger-klimadialogVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Studie: Grünes Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag vo...
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute fortgesetzten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind zentrale klimapolitische Probleme im Verkehr und bei der Wärmeversorgung weiter ungelöst.
Dritter Jahrestag des Kriegsbeginns: Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralte...
Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivist:innen auf der Ostsee vor Rostock.
Deutschland und die G7 geben immer mehr Geld für klimaschädliche Subventionen aus
Trotz klammer Haushalte und weltweit steigender CO2-Emissionen subventionieren die großen Industrienationen der G7-Gruppe klimaschädliche Energien weiter mit Rekordsummen.
35.000 Unterschriften gegen Gasbohrungen in Bayern
Knapp 35.000 Menschen haben eine gemeinsame Petition von Greenpeace Bayern, BUND Naturschutz und Fridays for Future gegen die Ausbeutung von Gas in Reichling und Holzkirchen unterschrieben. Saskia ...