Kyiv/Hamburg, 27. 3. 2023 - Heute hat Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) die nationale Plattform für den Wiederaufbau der Ukraine vorgestellt. Dazu erklärt Denys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in Kyiv:
Zentrales Leitbild für den Wiederaufbau muss die Klima- und Umweltverträglichkeit in allen Sektoren sein – dann hat die Ukraine die Chance auf eine bessere, nachhaltige Zukunft. Zerstörte Infrastruktur für fossile Energien sollte durch erneuerbare, dezentrale Energieversorgung ersetzt werden. Klimaschutz und Resilienz gehen so Hand in Hand. Deutschland sollte hier eine führende Rolle übernehmen, um die Weichen richtig zu stellen.Denys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in Kyiv
Dabei darf es keine Rücksicht auf wirtschaftliche Interessen von fossilen Konzernen geben. Maßgeblich müssen allein die Bedürfnisse der ukrainischen Bevölkerung sein. Ein klimaverträglicher Wiederaufbau der Ukraine ist möglich und sollte bereits jetzt anlaufen. Jede Solaranlage und jede Wärmepumpe verbessern sofort und auf Dauer die Situation der Menschen. Die heute vorgestellte deutsche Plattform kann dazu entscheidend beitragenDenys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in Kyiv
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Heike Dierbach
- Pressesprecherin Frieden
- heike.dierbach@greenpeace.org
- 0160-970 12 559
Verwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
G7: Greenpeace demonstriert für Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas um Frieden zu sichern
Für einen raschen Ausstieg der G7-Staaten aus Öl, Kohle und Gas demonstrieren heute in den frühen Morgenstunden 17 Greenpeace-Aktivist:innen am Strand vor dem Schlossgut Weissenhaus in Schleswig-H...
Greenpeace-Kommentar zum Ausgleichspaket der Ampel-Regierung
Die Ampel-Regierung will Bürger:innen als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise mit einem Ausgleichspaket steuerlich entlasten. Das vorgelegte Maßnahmenpaket kommentiert Martin Kaiser, Geschäf...