Berlin, 23. September 2022 – In Belgien wird heute Abend das Atomkraftwerk Doel 3, an dem 2012 tausende Haarrisse am Reaktordruckbehälter festgestellt wurden, vom Betreiber Electrabel abgeschaltet. Obwohl sich Regierungspolitiker:innen Belgiens für einen längeren Betrieb einsetzten, nimmt Electrabel den Reaktor aus Sicherheitsgründen jetzt vom Netz. Gegenüber Befürwortern eines Weiterbetriebs wies Electrabel zudem darauf hin, dass die Bestellung neuer Brennelemente 36 Monate in Anspruch nehmen würde. Es kommentiert Greenpeace-Energieexperte Gerald Neubauer:
Die Abschaltung des Bröckel-Reaktors Doel 3 ist eine gute Nachricht, denn damit sinkt die Gefahr eines schweren nuklearen Unfalls mitten in Europa.Gerald Neubauer, Greenpeace-Energieexperte
Die Erkenntnis der belgischen Atomindustrie, dass es neue Brennstäbe nicht im Baumarkt gibt, stünde hierzulande auch Befürwortern einer Laufzeitverlängerung wie Markus Söder und Christian Lindner gut zu Gesicht. Neue Brennelemente zu bestellen dauert bis zu 36 Monate - dies sollte allen zu denken geben, die in der aktuellen Energiekrise eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Reaktoren fordern. Atomkraftwerke sind keine Lösung für die Probleme auf dem Strommarkt.Gerald Neubauer, Greenpeace-Energieexperte
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
-
vCard herunterladen
- Fotoredaktion
-
Anfragen für Bilder //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - photo@greenpeace.de
-
vCard herunterladen
- Videodokumentation
-
Anfragen für Videomaterial //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - video@greenpeace.de
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/218553-greenpeace-kommentar-zur-abschaltung-des-belgischen-atomkraftwerks-doel-3/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace zum anstehenden EU-Ratstreffen und dem EU-Klimaziel
Das im Koalitionsvertrag zugesagte Ziel, die Emissionen bis 2040 um 90 Prozent zu senken, muss Merz durchsetzen
Heizen mit Wasserstoff kann Kosten mehr als verdoppeln
Wer auf eine Wasserstoffheizung setzt, muss mit Heizkosten rechnen, die 74 bis 172 Prozent höher als die bisherige Gasrechnung liegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Fraunhofer-Studie im Auftra...
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Zeebrügge gegen russische LNG-Importe
Mit überlebensgroßen Skulpturen des US-Präsidenten Donald Trump und des russischen Präsidenten Wladimir Putin protestieren mehr als 70 Greenpeace-Aktivist:innen aus 17 Ländern im Hafen von Zeebrügg...
Gasbohrung in Reichling: Konzessionsverlängerung verstößt gegen Verfassung und Völkerrecht
Bis zum 30.9.2025 muss Bayerns Wirtschaftsminister entscheiden, ob er die Konzession für die umstrittene Gasbohrung in Reichling verlängert. Greenpeace Bayern legt jetzt ein juristisches Kurzgutach...
Vor Fristablauf: Umweltverbände legen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung vor
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), unterstützt von Greenpeace, hat wenige Wochen vor einem wichtigen Fristablauf einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Cottbus eingereicht, damit das zuständige Berga...