Frankfurt, 4. 7. 2022 – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute weitere Schritte angekündigt, den Kauf von Unternehmensanleihen sowie das Regelwerk für Kreditsicherheiten an den 2015 in Paris beschlossenen Klimazielen auszurichten. Es kommentiert Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas:
Wenn die Europäische Zentralbank ihr Kaufprogramm für Unternehmensanleihen und ihre Kreditregeln jetzt an die gut sechs Jahre alten Pariser Klimaziele anpassen will, dann ist das eine überfällige Selbstverständlichkeit. Damit nicht noch mehr Zeit verloren geht, muss die EZB schon heute fossile Energieunternehmen von ihren Programmen ausschließen, deren Investitionspläne das in Paris beschlossene 1,5-Grad-Ziel untergraben.Mauricio Vargas, Greenpeace-Finanzexperte
Als zentrale Instanz des europäischen Bankenwesens darf sich die EZB nicht auf Selbstverpflichtungen der Unternehmen und kosmetische Änderungen im Anleiheportfolio verlassen. Greenwashing lässt sich nur mit klaren und transparenten Regeln verhindern, die Investitionsflüsse in fossile Geschäfte trockenlegen.Mauricio Vargas, Greenpeace-Finanzexperte
Über Greenpeace Deutschland
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Kontaktdaten
-
- Mauricio Vargas
- Experte für Wirtschaft und Finanzen, insbesondere Investments, Schwerpunkt Klimaschutz
- mauricio.vargas@greenpeace.org
- 0151-11765567
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/216199-greenpeace-kommentier-ezb-ankundigung-zu-neuen-klimaschutzregelnVerwandte Themen
Verwandte Veröffentlichungen
Greenpeace-Protest beim CSU-Parteitag
Bayerns größte Regierungspartei ignoriert Dramatik der Klimakrise
Greenpeace-Aktive protestieren auf der Berliner Spree gegen verwässertes Klimaschutzgesetz
Greenpeace-Aktive in sechs Kajaks protestieren heute früh auf dem Spreekanal gegen die Pläne der Bundesregierung, das Klimaschutzgesetz aufzuweichen
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace-Aktivist:innen protestieren auf Pipeline-Verlegeschiff
Gegen die Verlegung einer Gas-Pipeline zwischen dem Hafen von Lubmin und Mukran auf Rügen protestieren heute 30 Greenpeace-Aktivist:innen auf dem Pipeline-Verlegeschiff “Castoro 10”. Vier von ihnen...
Greenpeace-Aktion am Schneeferner-Gletscher
Zwölf Greenpeace-Aktive protestieren heute auf der Zugspitze. An den Fuß des Gletschers haben sie eine 43 mal 35 Meter große Darstellung von Söders Konterfei gelegt, darunter steht „Durch Politikve...
LNG-Terminal auf Rügen: Greenpeace-Aktivist:innen protestieren gegen Pipeline-Verlegung
Gegen den Start der Verlegung einer Gas-Pipeline protestieren heute Greenpeace-Aktivist:innen im Hafen von Mukran im Norden der Insel Rügen.