Hamburg, 21. 6. 2022 - FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner hat beim heutigen Tag der Industrie gefordert, dass Deutschland sich gegen einen europäischen Verbrennerausstieg stellt. Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Grüne und FDP klar zu den Klimaschutzplänen der EU-Kommission (“Fit for 55”) bekannt, die ein Ausstieg im Jahr 2035 fordern. Es kommentiert Greenpeace-Verkehrsexperte Tobias Austrup:
„Christian Lindner riskiert für ein ideologisches Luftschloss einen ausgewachsenen Koalitionskrach. Deutschlands Unterstützung für den europäischen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor steht schwarz auf weiß im Koalitionsvertrag. Auch die FDP wird den klimaschädlichen und ineffizienten Verbrennungsmotor nicht mehr retten können, denn schon jetzt planen viele Autohersteller, den Verkauf von Verbrennern schon vor dem Jahr 2035 zu stoppen.Tobias Austrup, Greenpeace Verkehrsexperte
Für den Klimaschutz müsste deutlich früher Schluss sein mit neuen Diesel und Benzinern. Umso dringlicher sollten die FDP und ihr Verkehrsminister Wissing endlich sagen, mit welchen weiteren Maßnahmen der Verkehr seinen Rückstand im Klimaschutz aufholt. Eine Neuzulassungssteuer, die den Umstieg auf saubere E-Autos deutlich beschleunigen kann, kann dabei schon erheblich weiterhelfen.Tobias Austrup, Greenpeace Verkehrsexperte
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
-
- Fotoredaktion
-
Anfragen für Bilder //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - photo@greenpeace.de
-
- Videodokumentation
-
Anfragen für Videomaterial //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - video@greenpeace.de
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/215820-christian-lindner-gegen-verbrenner-aus-in-eu-greenpeace-kommentarVerwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Studie: Grünes Methanol kann Schifffahrt in klimaneutrale Zukunft steuern
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute veröffentlichte Studie des DLR Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag vo...
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute im Willy-Brandt-Haus fortgesetzten Koalitionsverhandlungen ist die Position von Union und SPD zum EU-weiten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor offenbar weiter ein offener Streitpunkt.
Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen
In den heute fortgesetzten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind zentrale klimapolitische Probleme im Verkehr und bei der Wärmeversorgung weiter ungelöst.
Greenpeace zu den heutigen CO2-Projektionen des Umweltbundesamts
Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien und eine schwache Konjunktur haben Deutschland seine Klimaziele im Jahr 2024 erreichen lassen, zeigt der heute vorgestellte Projektionsbericht des...
Greenpeace zu Medienberichten über ein kassiertes Verbrenner-Aus bei VW
Wegen schleppender Absätze plant der Volkswagen-Konzern Autos mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren deutlich länger zu verkaufen als bisher zugesagt.