Vier Vertreter der russische Küstenwache haben in den frühen Morgenstunden das Greenpeace-Schiff ‚Arctic Sunrise‘ in der Karasee gegen den Willen des Kapitäns betreten. Um sich Zugang zu verschaffen, hatte die Besatzung der ‚Viktor Kingisepp‘ den Aktivisten zuvor mit harten Maßnahmen bis zum Beschuss ihres Schiffes gedroht. Daraufhin ließen die Umweltschützer eine Durchsuchung ihres Schiffes durch die russischen Behörden unter Protest zu.
Die russische Küstenwache eskortiert seit rund zwei Tagen die ‚Arctic Sunrise‘ auf ihrem Weg zu friedlichen Protesten gegen Ölbohrungen in einem Naturschutzgebiet in der Arktis. Den Aktivisten war die Fahrt durch die Nord-Ost-Passage verwehrt worden, obwohl ihr Schiff die technischen Voraussetzungen und Bestimmungen erfüllt.
„Jetzt muss die deutsche Bundesregierung ihren Einfluss geltend machen und Russland zum Schutz der Arktis auffordern“, sagt Christoph von Lieven von Greenpeace Deutschland. „Beinahe ein Drittel des hier verbrauchten Öls kommt aus Russland. Deutschland ist mit Abstand der größte Abnehmer von russischem Öl und Gas.“
Greenpeace ruft in Deutschland dazu auf, mit für den Schutz der Arktis zu protestieren. Unter www.savethearctic.org können sich Menschen über die aktuelle Greenpeace-Kampagne informieren und daran teilnehmen.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Pressestelle
- Allgemeine journalistische Anfragen, Erreichbarkeit montags bis freitags 9-14 Uhr
- presse@greenpeace.de
- 040-30618340
-
- Fotoredaktion
-
Anfragen für Bilder //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - photo@greenpeace.de
-
- Videodokumentation
-
Anfragen für Videomaterial //
Mediendatenbank unter media.greenpeace.org - video@greenpeace.de
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/205951-russische-behorden-stoppen-greenpeace-schiff/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren vor dem Bohrturm in Reichling: “Gas stoppen”!
An Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger richteten sie mit dem Protest in Reichling die Forderung, die Konzession für die Bohrfirma nicht zu verlängern.
Gasbohrung vor Borkum: Vertrag mit Niederlanden verstößt gegen Grundgesetz und Völkerrecht
Der Vertrag zwischen Deutschland und den Niederlanden zur grenzüberschreitenden Erdgasausbeutung vor der Nordseeinsel Borkum ist verfassungs- und völkerrechtswidrig. Er verstößt sowohl gegen das Pa...
Greenpeace-Stellungnahme zum Bohrbeginn in Reichling
Im oberbayerischen Reichling hat die Gasbohrung begonnen. Das hat die Regierung von Oberbayern bestätigt. Saskia Reinbeck, Klimaschutzexpertin von Greenpeace Bayern, fordert Bayerns Wirtschaftsmini...
Braunkohlekonzern Leag: Analyse warnt vor Finanzierungslücken bei der Rekultivierung der Tagebaue
Der Konzernumbau beim Lausitzer Energiekonzern Leag verschiebt Milliardenrisiken aus dem Braunkohlegeschäft auf die Allgemeinheit, so eine Analyse des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS)...
Greenpeace-Stellungnahme zu bevorstehender Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Sophia van Vügt, Greenpeace-Expertin für Klima- und Energiepolitik, bestreitet, dass CCS dem Klimaschutz hilft.