Spremberg, 17. 9. 2013 – Zum Abschluss einer 21-stündigen Demonstration auf den Gleisen der Kohlebahn projizierten Greenpeace-Aktivisten heute Morgen mehrsprachige Slogans auf das Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe. Der schwedische Spruch "Vattenfalls kol dödar" leuchtete gemeinsam mit seiner deutschen Übersetzung "Vattenfalls Kohle tötet" auf einem Kühlturm des Kraftwerks. Auch eine polnische Version ("Vatenfall wêgiel zabija") wurde gezeigt. In englischer Sprache forderten die Aktivisten "Vattenfall: #endcoal". Damit prangerten die Umweltschützer die gesundheitlichen Gefahren des Braunkohlestroms und die Rolle des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall dabei an. "Vattenfall betreibt in der Lausitz einige der schmutzigsten Kohlekraftwerke Europas. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke muss verhindern, dass sie mit Kohle aus weiteren Tagebauen noch über Jahrzehnte befeuert werden", fordert Greenpeace-Energieexperte Gerald Neubauer. Noch bis zum heutigen Dienstag können sich Bürgerinnen und Bürger mit einer Einwendung gegen den geplanten Tagebau Welzow-Süd II wenden.
Seit Montagmorgen um 5 Uhr hatten sich neun Greenpeace-Aktivisten aus Schweden und Deutschland an die Gleise zwischen dem Tagebau Welzow-Süd und dem Kraftwerk Schwarze Pumpe gekettet. Bis tief in die Nacht arbeitete die Polizei daran, die demonstrierenden Aktivisten vom Gleis zu entfernen. Erst am Dienstagmorgen um 2.30 Uhr verließen die letzten Aktivisten den Aktionsort. Schwarze Pumpe gehört nach einer Untersuchung der Universität Stuttgart zu Deutschlands zehn gesundheitsschädlichsten Kraftwerken. Im Jahr 2011 emittierte das Kraftwerk 7.540 Tonnen Schwefeldioxid, 4.980 Tonnen Stickoxide und 65 Tonnen Feinstaub.
Über Greenpeace e.V.
Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.
Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.
Kontaktdaten
-
- Gregor Kessler
- Pressesprecher Mobilität
- gregor.kessler@greenpeace.org
- 0151-72702918
Link kopieren
https://presseportal.greenpeace.de/205935-greenpeace-aktivisten-beenden-demonstration-mit-mehrsprachigen-projektionen/Verwandte Themen
Verwandte Presseaussendungen
Heizen mit Wasserstoff kann Kosten mehr als verdoppeln
Wer auf eine Wasserstoffheizung setzt, muss mit Heizkosten rechnen, die 74 bis 172 Prozent höher als die bisherige Gasrechnung liegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Fraunhofer-Studie im Auftra...
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Zeebrügge gegen russische LNG-Importe
Mit überlebensgroßen Skulpturen des US-Präsidenten Donald Trump und des russischen Präsidenten Wladimir Putin protestieren mehr als 70 Greenpeace-Aktivist:innen aus 17 Ländern im Hafen von Zeebrügg...
Gasbohrung in Reichling: Konzessionsverlängerung verstößt gegen Verfassung und Völkerrecht
Bis zum 30.9.2025 muss Bayerns Wirtschaftsminister entscheiden, ob er die Konzession für die umstrittene Gasbohrung in Reichling verlängert. Greenpeace Bayern legt jetzt ein juristisches Kurzgutach...
Vor Fristablauf: Umweltverbände legen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung vor
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), unterstützt von Greenpeace, hat wenige Wochen vor einem wichtigen Fristablauf einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Cottbus eingereicht, damit das zuständige Berga...
Greenpeace zum Energiewende-Monitoringbericht
Mira Jäger, Greenpeace-Expertin für Klima und Energie, warnt vor Rückschritten in der deutschen Energiepolitik.