Stellungnahme

Hamburg, 14.06.2024 – Der Bundesrat hat gravierende Änderungen der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung am heutigen Freitag abgelehnt  und sie in weiten Teilen unverändert verlängert. Anlass war der Vorstoß einiger Bundesländer (Baden-Württemberg, Hessen und NRW), die Einschränkungen zur Glyphosatanwendung in Heilquellen- und Wasserschutzgebieten zu streichen. Damit zeigt sich, dass ein  Wandel in der Landwirtschaft stattfindet, kommentiert Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin Christiane Huxdorff:

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute einen wichtigen Etappensieg für den Schutz der Biodiversität eingefahren.  Wasserschutzgebiete sind die Grundlage für unsere Trinkwassergewinnung, sie müssen besonders geschützt werden. Das ist ein wichtiger Zwischenschritt hin zu dem im Koalitionsvertrag versprochenen Komplett-Verbot des Totalherbizids Glyphosat. Christiane Huxdorff, Landwirtschafts-Expertin
Minister Özdemir muss nun im nächsten Schritt ein ambitioniertes ‘Zukunftsprogramm Pflanzenschutz’ vorlegen, um die Menge an Pestiziden auf unseren Äckern deutlich zu senken. Christiane Huxdorff, Landwirtschafts-Expertin
Christiane Huxdorff_GP1SUCZD_jpg.jpg
  • jpg


Über Greenpeace e.V.

Greenpeace arbeitet international, setzt sich mit direkten, gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein.

Das verwendete Bildmaterial steht 14 Tage nach Veröffentlichung zum Download für Medien zur Verfügung. Lieferbedingungen: keine Weitergabe an Dritte, kein Weiterverkauf, keine Archivierung, nur für redaktionelle Zwecke, Quellenangabe obligatorisch.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive Greenpeace e.V. news on your RSS reader.

Or subscribe through Atom URL manually