Deutsche Supermärkte und Discounter unterscheiden sich deutlich bei der Nachhaltigkeit ihres Fischsortiments. Das ist das Ergebnis des zweiten Greenpeace Supermarkt-Rankings Fisch.
Gegen den japanischen Walfang demonstriert heute die Geschäftsführerin von Greenpeace-Deutschland, Brigitte Behrens, mit sieben weiteren Greenpeace-Geschäftsführern von vier Kontinenten vor dem Par...
In der kommenden Walfangsaison wird Greenpeace seine gesamten Aktivitäten zum Schutz der Wale auf Japan konzentrieren. Greenpeace wird somit in diesem Jahr nicht mit Schiffen ins Südpolarmeer fahren.
Die naturgetreue Nachbildung eines Tiefseekampfes zwischen einem 15 Meter langen Pottwal und einem zehn Meter langen Riesenkalmar zieht heute als fünftes und letztes Wal-Modell der Ausstellung "1:1...
Scholle oder Atlantischer Lachs gehören nicht mehr auf den Tisch umweltbewusster Konsumenten. Bei Kabeljau oder Thunfisch muss man genau auf die Fanggebiete achten.
Mit einer Untersagungsverfügung hat die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord in Kiel gestern die Greenpeace-Proteste für Meeresschutzgebiete in der Nordsee gestoppt.
Ungeachtet einer angedrohten Ordnungsstrafe haben Greenpeace-Aktivisten heute ihre Arbeit zum Schutz des Sylter Außenriffs fortgesetzt. Die Umweltschützer an Bord der Beluga 2, der Argus und eines ...
Eine Woche nach dem Start der bisher aufwendigsten Greenpeace-Kampagne zum Schutz der Meere, haben Aktivisten mit einer weiteren Ladung Natursteinen das Schutzgebiet erreicht.
Die beiden japanischen Greenpeace-Aktivisten, die den bisher größten Skandal der japanischen Walfang-Geschichte aufgedeckt haben, sind am späten Dienstagabend nach 26 Tagen Haft auf Kaution freigel...
Japan hat heute Anklage gegen zwei Greenpeace-Mitarbeiter erhoben, die Mitte Mai den bisher größten Skandal der japanischen Walfang-Geschichte aufgedeckt haben.
1 von 3
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.