Kurz vor Beginn der Regierungskonferenz zur EU-Verfassung fordern Greenpeace, der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der deutschen Bundesr...
Einen Tag vor dem zweiten Energiegipfel zwischen Bundesregierung und Stromkonzernen protestieren heute Vormittag 25 Greenpeace-Aktivisten an der Hauptzentrale des größten deutschen Kohle-Stromkonze...
Mit einem schwarzen Vorhang haben 20 Greenpeace Aktivisten heute den Eingang zum Future Store der Extra-Kette in Rheinberg, Nordrhein-Westfalen verdunkelt. Die Umweltschützer hielten mit verbundene...
Während die USA auf der 5. WTO-Ministerkonferenz in Cancún/Mexiko die Entwicklungsländer unter Druck setzen, ihre Märkte weiter für US-amerikanische und genmanipulierte Produkte zu öffnen, protesti...
Zwei Jahre nach den Anschlägen des 11. September 2001 hat Greenpeace heute gemeinsam mit Anwohnern Klage gegen Schleswig-Holstein und Hessen eingereicht, um die Abschaltung der Atomkraftwerke Bruns...
Die Welthandelsorganisation (WTO) darf Multilaterale Umweltabkommen (MEAs) nicht aushebeln. Davor warnt Greenpeace einen Tag vor Beginn der 5. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) im...
Kurz vor Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt hat Greenpeace heute Zwischenbilanz zur Kampagne gegen Dieselkrebs gezogen. Beinahe auf den Tag genau vor zwei Jahren
Ein Greenpeace-Aktivist mit Gerhard Schröder-Maske und Richter-Robe bekleidet sitzt seit heute Morgen um zehn Uhr auf dem Zaun des Bundeskanzleramts. Er hält zwei Haken in Paragrafen-Form in der Hand.
Die Umweltorganisation Greenpeace bleibt weiter bei ihren Empfehlungen zum Kauf von Holz und Papier aus ökologischer Waldwirtschaft, die seit April 2003 im sogenannten Einkaufsratgeber Holz & Papie...
1 von 2
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.