Die Arktis ist in großer Gefahr. Inwieweit kann die Einrichtung eines Schutzgebiets Arktis noch die industrielle Ausbeutung verhindern? Welche Folgen hat der Klimawandel auf die arktische Tier- und...
Einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung erwartet eine Bevölkerungsmehrheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt nach ihrem Klimaversprechen in Elmau.
Der Gegenvorschlag der Bergbaugewerkschaft IG BCE und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zum Klimabeitrag von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) würde die Verbraucher deutlich t...
Greenpeace-Aktivisten protestieren morgen (Mittwoch, 17. 6. 2015) mit Handbannern in mehr als 30 Städten vor Shell-Tankstellen für den Schutz der Arktis. Die Umweltschützer stehen unter anderem in ...
Die Shell-Bohrinsel „Polar Pioneer“ hat heute versucht, sich von Seattle aus auf den Weg in die Arktis zu machen, um dort nach Öl zu bohren. Die Abreise der Plattform wird vor Ort von Protesten lok...
Während des G7-Gipfels auf Schloss Elmau demonstrieren heute vor Tagesanbruch 25 Greenpeace-Aktivisten mit einer 1000 Meter breiten Laserprojektion für mehr Klimaschutz durch eine globale Energiewe...
Um das 2-Grad-Klimaziel noch einzuhalten, müssen die G7-Staaten ihren Ausstoß von Treibhausgasen rasch und deutlich senken. Dazu müssen sie die besonders klimaschädliche Kohleverstromung deutlich r...
Gegen die Ölausbeutung der Arktis durch Gazprom, den Hauptsponsor des heutigen UEFA-Champions-League-Finales, protestieren in diesen Minuten Aktivisten von Greenpeace neben dem Olympiastadion in Be...
Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren viel zu langsam ausgebaut, um ihren CO2-Ausstoß deutlich zu senken.
1 von 2
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.