Seit fast zwei Jahren wissn niedersächsische Behörden von schützenswerten Riffstrukturen nahe der geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum. Doch die entscheidenden Unterlagen sind nicht i...
Das niederländische Unternehmen One-Dyas plant, ein Gasfeld im Wattenmeer zwischen den Inseln Schiermonnikoog und Borkum zu erschließen. Es kommentiert Greenpeace-Meeres-Kampaigner Manfred Santen.
Die derzeit im Pazifik laufenden Pilotversuche für künftigen Tiefseebergbau mussten nach Aussage des zuständigen belgischen Bergbauunternehmens Global Sea Mineral Resources unterbrochen werden. Auf...
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg bestätigte heute das künftige europäische Verbot der Fischerei mit so genannten Pulsbaumkurren. Bei dieser Fischfangtechnik werden Fische mit Stromstößen in...
Gegen den umweltzerstörenden Abbau von Metallen und seltenen Erden in der Tiefsee protestierten Greenpeace Aktivist:innen vergangene Nacht im nordöstlichen Pazifik an Bord des Greenpeace-Aktionssch...
Mit einer 20 Meter großen Skulptur aus Plastikmüll protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Schweizer Zentrale des Konsumgüterkonzerns Nestlé. Die drachenartige Riesen-Marionette besteht au...
Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen Eingriffen schützen kann, zeigen Greenpeace und führende Meeresforscher in einer neuen Stu...
Gegen den Einsatz von Kunststoffen in Produkten von Beiersdorf demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute Morgen vor der Hauptversammlung des Konzerns in Hamburg.
Deutsche Markenhersteller und Drogerien mit Eigenmarken nennen sich Mikroplastik-frei, verwenden aber diverse Kunststoffe in ihren Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, ohne die Umweltfolgen vollstä...
1 von 3
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.