Geplanter EU-Mercosur-Deal widerspricht Zielen der UN-Klimakonferenz für mehr
Klimaschutz. Anlass für den Protest ist der Besuch des
brasilianischen Präsidenten Lula da Silva.
Auf der UN-Klimakonferenz COP28 hat heute Bundeskanzler Scholz die Chance vertan, Deutschland in eine Vorreiterrolle bei der nationalen und internationalen Klimapolitik zu bringen, sagt Martin Kais...
Zur künftigen Finanzierung von Öl- und Erdgasinfrastruktur entscheidet der Verwaltungsrat der staatlichen Förderbank KfW am Donnerstag über neue Leitlinien. Laut eines Entwurfs soll in den kommend...
Gegen den Änderungsentwurf des Bayerischen Klimaschutzgesetzes demonstrieren heute Greenpeace-Aktive in München. Ihr Fazit: Das Gesetz ist kaum mehr als ein politisches Lippenbekenntnis.
Der Ölverbrauch in Deutschland steigt während des russischen Angriffskrieg in der Ukraine wieder an, zeigt eine heute veröffentlichte Analyse des Branchenexperten Steffen Bukold im Auftrag von Gree...
Mit seiner Forderung, die Preise der Lebensmittel sollten stärker die ökologischen Kosten erfassen, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) eine Debatte über die niedrigen Preise...
Mit der heutigen Abstimmung im Bundesrat ist die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) beschlossen. Es kommentiert Greenpeace-Agrarexperte Lasse van Aken.
Mit einer überdimensionalen Waage demonstrieren dreizehn Aktivist:innen von Greenpeace vor der heutigen VW-Aufsichtsratssitzung am Stammwerk dafür, dem Schutz des Klimas mehr Gewicht zu geben
Fast zwei Drittel aller Militärmissionen der Europäischen Union sollen die Produktion und den Transport fossiler Energien wie Öl und Gas nach Europa überwachen und sicherstellen.
1 von 6
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.