Alle unsere News ansehen
Besondere News anschauen
Kontaktdaten finden
Greenpeace weist erneut Plastik in Wasser- und Bodenproben nach
Vier von sechs Schneesprays zur Weihnachtsdekoration in Innenräumen enthalten krebserzeugende Substanzen in hohen Konzentrationen.
Die spanische Modekette Zara will alle gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien bis zum Jahr 2020 aus ihrer Produktion verbannen.
Greenpeace-Aktivisten haben heute mit Schneespray den Schriftzug Detox (Entgiften) auf Schaufenster der Modekette Zara gesprüht.
Mit einem großen Fotobanner hinterfragen Greenpeace-Aktivisten heute die Textilherstellung der Modekette Zara.
Der heute veröffentlichte Greenpeace-Ratgeber hilft beim Einkauf giftfreier Mode.
Für die Produktion von Textilien setzen alle führenden Modemarken krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien ein.
Auch C&A will nach einer Greenpeace-Kampagne gegen gefährliche Chemikalien in der Textilherstellung sein Sortiment sauber produzieren.
Schwangere Frauen protestieren heute vor der CDU-Parteizentrale in Berlin gegen die Belastung ihres Körpers mit Industriechemikalien.
Die Bundesärztekammer, die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Greenpeace fordern heute gemeinsam eine EU-Chemikalienreform, die den Gesundheits- und Verbraucherschutz stärkt.
Your information is only used to send you news and will never be shared with third parties. Your personal data will be processed in accordance with Greenpeace Deutschland's Datenschutzrichtlinie.
Thank you for subscribing–we're almost there. We just need to confirm your email address so we know we're sending news to the right person.
The confirmation email will arrive in your inbox shortly.
You can close this window.
Hier finden Sie Pressemitteilungen, Kommentare und Medienmappen