Zum Einsatz von Pestiziden in der Produktion von Obst und Gemüse informieren morgen, am 24.10.2015, Greenpeace-Aktivisten Verbraucher in 38 deutschen Städten vor Filialen verschiedener Supermarktke...
Viele Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zum Schutz der Wälder in Indonesien, Kamerun und DR Kongo sind intransparent und grenzen die betroffene Bevölkerung aus.
Rückstände von Pestiziden belasten 83 Prozent konventionell produzierter Äpfel, die Greenpeace aus elf europäischen Ländern untersuchen ließ. 60 Prozent enthielten sogar Pestizid-Cocktails von 2 bi...
Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf Rückstände von Pestiziden gefunden.
Der alltägliche Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide in der industrialisierten Landwirtschaft Europas schadet der Umwelt. Zudem versagt die EU bei Bewertung, Zulassung und Überwachung von Pesti...
Gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP protestieren Greenpeace-Aktivisten heute mit einem eineinhalb mal zwei Meter großen Portrait Willy Brandts auf dem SPD-Zukunftskongress in Mainz.
Nach der Interessensbekundung von Greenpeace Schweden an Vattenfalls Braunkohlegeschäft in Deutschland wurde die Umweltorganisation nun offiziell für den weiteren Prozess akzeptiert.
Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der Verkehrsminister in Worms.
1 von 2
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.