Die DWS bekennt sich zum 1,5-Grad-Ziel, die Klimawirkung ihrer Fonds entspricht jedoch 2,6 Grad Erderhitzung. Das zeigt eine neue repräsentative Berechnung.
Der Parteitag der Grünen sollte sich klar dafür aussprechen, dass die Kohle unter Lützerath im Boden bleibt und eine stetige Abnahme der Kohleabbaumengen vereinbart wird.
Die Bundesregierung hat heute einen so genannten Abwehrschirm in Höhe von bis zu 200 Milliarden Euro angekündigt, der unter anderem eine Gaspreisbremse finanzieren soll.
Mit einer symbolischen roten Linie zwischen der Ortschaft Lützerath und dem Braunkohletagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen protestieren 35 Greenpeace-Aktivist:innen heute seit den frühen Morge...
Die Vorsitzenden von SPD, Grüne und FDP haben heute in Berlin zum Abschluss der Sondierungsgespräche ein gemeinsames Ergebnispapier vorgelegt. Auf dieser Basis sollen jetzt Koalitionsverhandlungen ...
Auf die Fassade des Bundesverkehrsministeriums in Berlin haben vier Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace zum heutigen Auftakt der EU-Verkehrsministerkonferenz unter Federführung von Verkehrs...
(SPERRFRIST 8 UHR CET) – Weit mehr als die Hälfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) erworbenen Unternehmensanleihen (63 Prozent) stammt aus wenigen Sektoren, die mit ihrem CO2-Ausstoß mass...
1 von 4
Receive Greenpeace Deutschland news on your RSS reader.